Hula Hoop Training mit Spinalkanalstenose
Wir sind natürlich keine Ärztin:innen, also gilt zunächst:
Bei Beschwerden wie einer Spinalkanalverengung solltest du, bevor du sportlich aktiv wirst, immer ärztlichen Rat einholen! Sind deine Beschwerden jedoch noch nicht massiv und die Einengung noch nicht weit fortgeschritten, sind oft Maßnahmen wie Physiotherapie oder Muskelaufbautraining ausreichend. Dafür eignet sich das Hooping ausgezeichnet.
Erst bei einer starken Verengung des Wirbelkanals und größeren Beschwerden ist eine weiterführende medizinische Behandlung oder evtl. sogar eine Operation notwendig. Solltest du mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen, benenne unbedingt, dass du mit einem leichten, biegsamen und langsamen Hoop (also einem sehr schonenden Gerät) arbeiten möchten. Die meister Mediziner:innen oder Therapeut:innen haben schnell die viel zu schweren und sehr harten sogenannten „Fitness-Hoops“ im Kopf. Das sind natürlich keine guten Geräte für ein gesundes Training, egal in welchem gesundheitlichen Zustand man sich befindet.
Solltest du Fragen bei der Wahl eines geeigneten Hula Hoops für dich haben, schreibe uns gerne eine Mail an info@hooperella.com oder rufe uns an unter 0172 / 154 31 77.