Hooping mit Übergewicht
Hooping ist eine wunderbare, ganzheitliche Bewegungserfahrung, die Spaß macht, den Körper stärkt und die Koordination fördert. Es kann sein, dass du hier den Sport gefunden hast, der sich nicht nach Sport anfühlt, dabei aber so viele Kalorien verbrennt, wie beim Joggen. Und Joggen? Wollen wir nicht :)
Für Menschen mit Übergewicht kann das Training anfangs eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Tipps und der passenden Ausrüstung ist es absolut machbar und kann sogar sehr motivierend sein. Hier findest du hilfreiche Ratschläge, um sicher und erfolgreich mit dem Hooping zu starten.
1. Die richtige Reifengröße wählen
Wenn du zuhause genügend Platz hast, empfehle ich dir, einen Hoop mit mindestens 120 cm Durchmesser zu verwenden. Größere Reifen sind oft leichter zu handhaben, weil sie langsamer rotieren und somit einfacher zu kontrollieren sind. Ein größerer Hoop bewegt sich langsamer um den Körper herum, was dir mehr Zeit gibt, die Bewegungen zu koordinieren und das Gleichgewicht zu halten. Es gilt also die Formel: je größer der Hoop = umso langsamer die Umlaufgeschwindigkeit. Ein "zu groß" gibt es nicht.
2. Der richtige Umgang mit dem Hoop
Beim Hooping mit Übergewicht ist es wichtig, dem Körper Zeit zu geben und ruhig zu starten. Es muss nicht gleich die halbe Stunde sein. Feier auch die kleinen Erfolge! Besonders bei größeren Reifen ist eine kräftige Haltung entscheidend, um den Hoop in Bewegung zu halten. Das bedeutet: aktiviere deine Körpermitte (Bauch- und Rückenmuskulatur), um Stabilität zu gewinnen. Ein sicherer Stand mit geöffneten Beinen ist hilfreich. Steh aufrecht und lass deine ganze Kraft aus der Körpermitte Richtung Reifen fließen. Achtung - das richtige Anschubsen ist entscheidend.
3. Unterstützung durch Videocoaching
Falls du unsicher bist oder Schwierigkeiten hast, die Bewegungen alleine umzusetzen, bietet sich ein Videocoaching an. Schau unbedingt auf meinem Youtube-Kanal vorbei. Ich erkläre dort alles ganz genau, Schritt für Schritt. Bei uns gibt es eine 100%-Quote – wenn es mit den Videos und der großen Reifengröße nicht klappt, finden wir gemeinsam eine Lösung! Über eine Fehleranalyse gebe ich dir den entscheidenden Tipp, wie es garantiert klappt. Es gibt kein „geht nicht“, nur „wir finden einen Weg“. So kannst du selbstbewusst starten und dich Schritt für Schritt verbessern.
4. Das richtige Griptape verwenden
Ein wichtiger Tipp: Wähle unbedingt ein Griptape für deinen Hoop. Das sorgt für den besten Halt am Körper und verhindert das Rutschen während des Trainings. Das ist besonders bei einem größeren Reifen hilfreich, da du so mehr Kontrolle hast und sicherer üben kannst. Angeraut eignet sich am besten für Dich, wenn du hauptsächlich draußen üben willst bei Wind und Wetter.
5. Den Hoop anpassen
Sobald du dich sicher fühlst und regelmäßig übst, kannst du den Hoop auch kürzen und so nach und nach die Geschwindigkeit und somit Trainingsintensität steigern. Aber: bitte nicht, bevor alle Basics in beide Richtungen gut funktionieren und du dich mit Hoop sicher bewegen kannst. Das Einkürzen macht die Bewegungen etwas schneller und intensiver – perfekt für den nächsten Fortschritt! Dein Hoop wird also lange dein Begleiter bleiben, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
6. Geduld und Spaß haben
Der wichtigste Tipp: Sei geduldig mit dir selbst! Hooping ist eine Lernreise – jeder Fortschritt zählt. Mit regelmäßigem Üben wirst du schnell merken, wie dein Körper stärker wird und du mehr Freude an der Bewegung hast.
Fazit: Hooping mit Übergewicht ist absolut möglich – mit der richtigen Ausrüstung, einer positiven Einstellung und etwas Geduld wirst du schnell Erfolge sehen. Nutze größere Reifen für mehr Kontrolle, setze auf gutes Griptape für sicheren Halt und scheue dich nicht vor Unterstützung durch Videocoaching. Du wirst überrascht sein, wie viel Spaß das Training macht!
Also: egal wie jung, alt, groß, klein, dick, dünn, fit oder couchliebend du bist - ein Start ins Hooping ist für alle möglich - ich begleite dich dabei.
Viel Erfolg beim Hooping!
Deine Kristin von www.hooperella.com
Johanna ⭐⭐⭐⭐⭐
Hallo liebe Kristina & Team, gestern kam mein Reifen an und ich bin echt sprachlos! Er fühlt sich nicht nur fantastisch an, er lässt sich auch so leicht oben halten!! Mehrere Minuten waren gar kein Problem, ich konnte hullern, bis es mir zu anstrengend wurde, aber verloren habe ich ihn nicht! Ich bin so begeistert, ich kann’s euch gar nicht sagen! Ich bin total glücklich mit meiner Entscheidung, meinen Reifen bei euch zu bestellen und dem Sport damit eine neue Chance zu geben. Vielen lieben Dank, dass ihr das möglich macht!! Liebe Grüße, Johanna